Die Aufgaben von Farben in der Gebäuderestaurierung umfassen den Schutz der Bausubstanz vor Witterungseinflüssen, die Erhaltung der historischen Optik und die Sicherstellung der Materialverträglichkeit. Sie müssen diffusionsfähig und haftstark sein, um die historischen Materialien zu schützen und zu bewahren. Besonders verbreitet sind Farben mit Leinöl als Bindemittel. Daneben gibt es mehrere andere Bindemittel für Farben. Dazu gehören synthetische Harze wie Alkydharze und Acrylharze, die aufgrund ihrer schnellen Trocknungszeit und Haltbarkeit weit verbreitet sind. Diese synthetischen Harze sind jedoch weniger umweltfreundlich und werden daher in der Altbaumodernisierung weniger verwendet.

FWW-013