Pilzbefall an Bauholz kann schwerwiegende Schäden verursachen. Holzpilze ernähren sich von den Zellulose- und Ligninbestandteilen des Holzes und schwächen dadurch die Struktur. Dies kann zu Verformungen, Rissen und sogar zum Verlust der Tragfähigkeit führen. Feuchtigkeit ist ein Hauptfaktor bei der Entstehung von Pilzbefall an Bauholz. Regelmäßige Inspektionen, die sofortige Behebung von Feuchteschäden und der bauliche Feuchteschutz sind wichtige Möglichkeiten, Pilzbefall zu verhindern oder zu stoppen. Es ist wichtig, Pilzbefall so schnell wie möglich zu behandeln, um weitere Schäden zu vermeiden.