Besondere Anforderungen eines Fachwerkhauses
Eine Fachwerk-Außenwand mit ihrem inhomogenen Aufbau aus Holz plus Ausfachungsmaterial (Ziegel, Lehm, etc.), die ein jeweils abweichendes wärmetechnisches (Wärmeleitfähigkeit, Wärmespeicherfähigkeit) und feuchtetechnisches (Diffusionsfähigkeit, Kapillarität, Quellvermögen) Verhalten aufweisen, zeigt potenziell bauphysikalische Probleme auf. So kommt es beispielsweise infolge unterschiedlicher Ausdehnungen von Holz und Ausfachungsmaterial im Tages- und Jahresverlauf zu mehr oder weniger starken Rissbildungen im Übergangsbereich. … Besondere Anforderungen eines Fachwerkhauses weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden