Aufdach-PV-Anlagen sind eine weit verbreitete Lösung für die Installation von Photovoltaikmodulen auf bestehenden Gebäuden. Es werden zwei unterschiedlichen Varianten (mit und ohne Rahmung) gezeigt.
Aufdach-Module werden oberhalb der Dacheindeckung mittels Montagesystemen befestigt. Zu den Besonderheiten dieser Anlagen gehört, dass sie auf nahezu jeder Dacheindeckung montiert werden können und eine gute Hinterlüftung bieten, was die Effizienz der Module verbessert. Die Montage ist relativ kostengünstig und erfordert keine Modifikationen an der bestehenden Dacheindeckung. Allerdings verändern Aufdach-PV-Anlagen das Erscheinungsbild des Gebäudes erheblich, da die Module sichtbar sind und zusätzliches Gewicht auf das Dach bringen. Ein weiterer Nachteil ist, dass bei der Befestigung an den Dachsparren potenziell Garantieverluste und Schwächungen der Dachziegel auftreten können.
Wir danken der Firma Solarwatt GmbH (Dresden) für die Bereitstellung der PV-Module

Verwandte Themen
Photovoltaik Systemvarianten
Photovoltaik und Denkmalschutz
FWW-128